Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie zukünftig die Möglichkeit der
ONLINE TERMINVEREINBARUNG bzw. MAIL TERMIN
in Anspruch zu nehmen.

Mo

07:30 – 11:30

* 16:00 – 18:00

Di

07:30 – 11:30

Mi

* 15:00 – 18:00

Do

07:30 – 11:30

Fr

07:30 – 10:30

Alle Kassen und Privat
* Berufstätige bevorzugt
Eine Terminvereinbarung kann Ihre Wartezeit verkürzen.

Dr. Haas – Facharzt für Allgemeinmedizin Salzburg

Ich freue mich darauf Ihnen zukünftig, als erfahrener Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin in Salzburg Unterstützung anbieten zu können. Meine Hauptaufgabe als Präventivmediziner sehe ich darin, Ihnen durch individualisierte Vorsorgemedizin in gesundheitlichen Fragen in Salzburg zur Seite zu stehen um Krankheiten vorzubeugen.

In unseren Räumlichkeiten an der Salzach im Herzen Salzburgs bin ich in der Lage ganzheitliche Allgemeinmedizin nach neuestem Stand anzubieten.

Dr. med. univ. Johannes Haas

Facharzt für Allgemeinmedizin & Familienmedizin

Schwerpunkt funktionelle Medizin und Prävention

  • sofort Fixtermin
  • rasch & unkompliziert
  • Terminerinnerung per Mail & SMS
  • Geringe Wartezeiten
  • Keine unnötige Wartezeit auf die kontrollärztliche Freigabe von bewilligungspflichtigen Rezepten.
  • Die fertigen Rezepte können am bernächsten Ordinationstag abgeholt werden (e-card nicht vergessen!).
  • Es können nur bereits bekannte und dokumentierte Dauermedikamente online vorbestellt werden.
Leistungen

Anfahrt & Kontakt

Die Ordination für Allgemeinmedizin befindet sich direkt an der Salzach, hinter dem Christian Doppler Gymnasium in der Christian-Doppler-Straße 1. In unmittelbarer Nähe unserer Ordination befinden sich die Haltestellen Gaswerkgasse, Stadtwerk Lehen sowie Strubergasse beziehungsweise Mülln/Altstadt. Zudem finden sich Parkplätze in der blauen Zone rund um die Ordination.

Um die Wartezeiten zu verkürzen, gibt es die Möglichkeit sich online einen Termin direkt über die Homepage auszumachen.

Sie erreichen uns telefonisch unter:
0662 43 72 33 – 11

Christian-Doppler-Straße 1, 5020 Salzburg
In Google Maps anzeigen

Virtueller Rundgang

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Vorsorgeuntersuchung

Eine Vorsorgeuntersuchung kann ab dem vollendeten 18. Lebensjahr einmal jährlich kostenlos in Anspruch genommen werden. Durch diese regelmäßige Vorsorge können Risikofaktoren und Krankheiten frühzeitig erkannt und erfolgreich vermieden bzw. behandelt und kontrolliert werden.

Ein jährlicher Gesundheitscheck verbessert die Arzt-Patienten Beziehung und ermöglicht eine präventivmedizinische Patientenbetreuung!

Mutter-Kind-Pass Untersuchung

Der Mutter-Kind-Pass dient der gesundheitlichen Vorsorge für Schwangere und Kleinkinder.

In der 17.-20. Schwangerschaftswoche ist eine internistische Untersuchung vorgesehen, welche problemlos in unser Ordination durchgeführt werden kann: vorzugsweise per Online Terminvereinbarung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Führerscheinuntersuchung

Diese Untersuchung kann jederzeit auch ohne Terminvereinbarung durchgeführt werden. Einfach spontan in unserer Ordination vorbeikommen oder bequem online einen Termin vereinbaren.

Kosten:

  1. Bewerber um eine Lenkberechtigung der Gruppe 1:
    35 € (Klasse A, B, B+E, F)
  2. Bewerber um eine Lenkberechtigung der Gruppe 2:
    50 € (Klasse C1+E, D, C+E, G) – wobei in diesem Betrag die Untersuchung für die Gruppe 1 enthalten ist

Infusionstherapie

Es werden verschiedenste Infusionstherapien in unserer Ordination angeboten: Schmerzinfusionen, Aufbauinfusionen (z.B. zur Stärkung des Immunsystems), Vitamininfusionen

Vorteile: schnell wirksame Therapie durch rasches Erreichen des Wirkstoffspiegels und somit eine sofortige Linderung der Beschwerden (z.B. Schmerztherapie), sowie eine rasche Verbesserung des Allgemeinbefindens

Patientenverfügung

Mit einer Patientenverfügung können bestimmte medizinische Behandlungen oder künstlich lebensverlängernde Maßnahmen vorweg abgelehnt werden.

Es handelt sich um eine schriftliche Willenserklärung für den Fall, dass man die eigene Handlungsfähigkeit verliert oder sich nicht mehr wirksam äußern kann. Dies ist der Fall, wenn man nicht mehr sprechen und auch sonst nicht mehr kommunizieren kann, oder, wenn man nicht mehr über die notwendigen geistigen Fähigkeiten verfügt.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt in unserer Ordination. (Formular für Patientenverfügungen als PDF herunterladen)

Kosten:

  • Erstellen einer Patientenverfügung:
    100 €
  • Erneuerung der Patientenverfügung nach 5 Jahren:
    50 €

Modernste Labortechnik

Durch die sofortige Laborbefundung (Blutbild, CRP) kann die medizinische Behandlung unserer Patienten perfektioniert und qualitativ abgesichert werden.

Überflüssige Medikamente werden eingespart, vor allem die Einnahme von Antibiotika kann kritisch hinterfragt und häufig auch vermieden werden.

Elektrokardiogramm (EKG)

Eine Elektrokardiographie-Untersuchung wird in der Regel auf dem Rücken liegend oder auch in halb sitzender Position durchgeführt (Ruhe-EKG). Über je eine Elektrode an jedem Arm und Bein und sechs weitere Elektroden auf der Brust misst man die elektrischen Aktivitäten des Herzens.

Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)

Es handelt sich dabei um einen forcierten Atemtest, mit dem unterschiedliche Lungenvolumina und Luftflussgeschwindigkeiten gemessen werden, um Aufschluss über die Lungenfunktion zu erlangen.

Präoperative Befundung

Bei Patienten mit stationärer oder tagesklinischer Aufnahme, bei denen eine Operation geplant ist (elektiver Eingriff), werden für die Vorbereitung auf die Anästhesie teilweise Befunde erhoben und Untersuchungen durchgeführt:

Als Hilfsmittel zur Erreichung dieser Ziele wurde ein webbasiertes Computerprogramm mit dem Namen „PROP“ kreiert, das dem Anwender (Arzt) in wenigen Arbeitsschritten die individuell für jeden operativen Eingriff und jeden einzelnen Patienten notwendigen Voruntersuchungen anzeigt.

Impfungen

Allgemeine Impfberatungen werden in den umliegenden Apotheken sowie im Gesundheitsamt der Stadt Salzburg (Impfservice: Schwarzstrasse 44) kostenfrei angeboten.

Impfungen werden jederzeit ohne Termin in unserer Ordination durchgeführt. Wir empfehlen, den Impfstoff kurz vor der Impfung in der Apotheke zu besorgen, somit sind Lagerungsfehler (Kühlung!) ausgeschlossen.

Kosten:
21 € pro Impfung oder je nach aktueller Impfaktion

Ärztliche Bestätigung

Ärztliche Bestätigungen sind keine Kassenleistung! – Turnbefreiung und Schulbestätigung sind kostenlos.

Kosten:

  • kurze Bestätigungen (“Zweizeiler”), Pflegefreistellung:
    15 €
  • ausführliches Attest, Bestätigung Reisestornoversicherung:
    75 €
  • gemäß Vereinbarung Versicherungsverband und ÖÄK: ärztliches Attest für Lebensversicherungen gem. §4:
    151 €
  • Ärztliche Auskunft über anamnestisch bekannte Daten gem §5:
    41 €

Privat Leistungen

Die hier angebotenen Leistungen sind reine Privatleistungen – die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt KEINE Kosten hierfür.